·

Tag der offenen Tür / 75 Jahre Jugendrotkreuz

Um 75 Jahre Jugendrotkreuz gebührend zu feiern, laden wir
zu einem Tag der offenen Tür im BRK Stadtteilzentrum
Haunstetten ein.


Gemeinschaft, Erste Hilfe, Kinderschminken

Neben Ständen mit Informationen rund um das Rote Kreuz in
Augsburg und dem Jugendrotkreuz Augsburg-Stadt stehen auch
verschiedene Aktivitäten auf dem Programm.
Ihr könnt euer Erste-Hilfe Wissen testen und verschiedene
Maßnahmen wie Verbände und Spezialpflaster direkt vor Ort erleben
und ein Spezial Parkour bringt die Gruppenaktivitäten näher.
Das Ganze von Kindern für Kinder organisiert und realisiert.
Auch der Fachbereich Kinderschminken ist am Tag der offenen Tür
vertreten und zeigt, was Sie alles können.

Das Bayerische Jugendrotkreuz

Das Bayerische Jugendrotkreuz (BJRK) ist der eigenständige Kinder-,
Jugend- und Nachwuchsverband des Bayerischen Roten Kreuzes und
anerkannter Träger der freien Jugendhilfe.
Die Rotkreuz-Grundsätze sind beim Jugendrotkreuz Programm. Wir
helfen – das verbindet. Und das seit 1947. Ob Schulsanitätsdienste,
Kampagnen oder Ferienfreizeiten: Mit unserem sozialen
Engagement setzen wir uns für ein Zusammenleben ein, erheben die
Stimme der Kinder und Jugendlichen in Not und machen uns stark für
Gesundheit und Umwelt

Jugendgruppen

Das Jugendrotkreuz Augsburg-Stadt führt aktuell jeweils eine
Jugendgruppe in den beiden Standorten dem Kreisverband in
Lechhausen und dem BRK Stadteilteilzentrum in Haunstetten.
Näheres zu den bestehenden Jugendgruppen, wie Altersgruppen
und Gruppenstunden, findet ihr auf unserer Website.
Bei ausreichend Interesse werden auch weitere Jugendgruppen ins
Leben gerufen.

Fachbereiche

Das Jugendrotkreuz Augsburg-Stadt ist breit aufgestellt. Neben der
Jugendarbeit sind wir auch in den Fachbereichen Sanitätseinheit,
Notfalldarstellung und Kinderschminken aktiv.

Vom Gruppenkind bis zum Gruppenleiter

Die Gruppenkinder werden über die Jahre immer mehr aktiv in die
Programmgestaltung eingebunden. Später übernehmen viele selber
die Verantwortung als Gruppenleiter und in anderen Positionen.

Werde aktiv im
Jugendrotkreuz, weil


… Du Gemeinschaft erlebst, Freunde findest und
… Du durch Dein Wissen Menschen praktisch hilf
… Du eigene Ideen einbringen kannst.
… Du Stellung beziehst und Werte vertrittst.
… Du Erste Hilfe lernst.
… Du Dein direktes Umfeld zum Positiven veränd
… Du kostenlos und bayernweit Mitglied werden
… Du Lebenserfahrung und Qualifikationen samm
… Du Deine Freizeit aktiv gestalten möchtest.
 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende