Erste Hilfe
Kinder helfen gerne. Das BJRK bietet Erste-Hilfe-Programme und Handreichungen an, die ab dem dritten Lebensjahr durchgeführt werden können. Diese sind speziell auf die jeweiligen Altersgruppen abgestimmt und führen an die Grundlagen der Ersten Hilfe heran.
Wettbewerbe
Die Wettbewerbe sind ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Jugendrotkreuzes. JRK-Gruppen treffen sich jedes Jahr auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene (zudem gibt es noch die Bundes- und Europaebene), um ihr Können in den Rotkreuz-Themen bei Erlebnis, Wissen und Spaß oder auf kreativ-musische Art in den Mottostationen zu zeigen.
Diversität
Wir sind davon überzeugt, dass gelebte Vielfalt und Wertschätzung dieser Vielfalt eine positive Auswirkung auf die Gesellschaft haben. Menschen mit Behinderungen, Homo- und transsexuelle und auch Geflüchtete gehören zur Gesellschaft wie alle anderen. Deshalb ist unser Ziel Vorurteile abzubauen. Daran arbeiten wir im Verband wie auch in Gesellschaft und Politik. Basis unseres Handelns ist hierbei das durch die JRK-Landesversammlung verabschiedete Konzept "Für ein diversitäres Bayerisches Jugendrotkreuz".
Kampagnen
Das Jugendrotkreuz führt regelmäßig Kampagnen zu Themen durch, die für junge Menschen persönlich und gesellschaftspolitisch relevant sind – in den letzten Jahren zu den Themen Gewaltprävention, Kinderarmut, Zukunftschancen und Klimawandel.